Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Bellidiastrum michelii CASS.

Syn.: Aster bellidiastrum (L.) SCOP.

Doronicum bellidiastrum L.

(= Alpenmaßlieb, Maßlieb-Aster)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (Jura und Alpen), Schweiz (Jura, Mittelland und Alpen), Deutschland (zerstreut in den Alpen und im Alpenvorland; auch in der Schwäbischen Alb mit Vorland und im südlichen Schwarzwald), Österreich (Alpen mit Vorland), Italien (alle Provinzen des Festlandes außer Apulien?, Basilikata und Kalabrien), Polen, ehemaliges Jugoslawien und Griechenland (nördliche Pindos-Region und nördliche Mitte); eingebürgert in Tschechien und Ungarn

Sickerfeuchte Quellmoore, Blaugrasheiden, schattige Felsen und Schluchtwälder; kalkhold; montan bis subalpin

V-VII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Nufenenpass, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Nufenenpass, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 03.06.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012: